Mahlstein
-Läufer oder Unterlieger
-sehr schön gepickte Oberfläche
-Gewicht 1,8 kg
-Fundort Weilerswist
-gemeldet dem LVR
-unverkäuflich
Unterlieger mit Läufer
-Unterlieger mit sehr fein gepickter Oberfläche
-Läufer ( Oberteil) stak verwittert, Sandstein
-Fundort: Frührömischer Siedlungsplatz bei Weilerswist 06-2014
-Alter: ca 2500 Jahre
-unverkäuflich
Handdrehmühle
(Teilstück1 des Unterliegers)
-zum Mahlen von Getreide
(siehe Beispielbild)
-Durchmesser 46 cm
-Späte Eisenzeit ca. 500v. Chr.
-Fundort Weilerswist 02.2014
-ideeller Wert
-unverkäuflich
Teilstück Nr. 2
kurze Zeit später habe ich auch noch Teil2 in der Nähe zu Teil 1 gefunden
Läufer (Oberteil) zur Mahlsteineinheit
-vermutlich das Oberteil ( Teilbruchstück) zum oben gezeigtem Unterlieger
-ca. 2500Jahre alt, späte Eisenzeit
-Fundort Weilerswist 04/2014
-zwischen dem Oberteil und dem Unterteil wurde u.a. Mehl hergestellt
-unverkäuflich
Werkzeug aus Sandstein
-Verwendung vermutlich als Läufer zum Getreide mahlen
-Alter: Jungsteinzeit bis Frührömisch
-Fundort: Früfrömischer Siedlungslatz bei Weilerswist 07-2014
-unverkäuflich
Teilstück eines Läufers
-Material Sandstein
-Alter: ca.2500 Jahre
-Fundort: Weilerswist 07-2014
-unverkäuflich
Unterlieger aus Sandstein
-Oberfläche leicht gewölbt, sehr fein gepickt, auf Foto schlecht erkennbar
-Alter: ca. 2500 Jahre ( Jungsteinzeit bis Frührömisch)
-unverkäuflich
Teil einer Getreidemühle
Bild1
-Alter 2100-2500 Jahre
-Material ist Basaltlava
-Herkunft Raum Koblenz
-Fundort Weilerswist 02.2014
-hoher ideeller Wert
- unverkäuflich
Beim Zermahlen von Getreide vermischte sich der Steinabrieb mit dem Mehl und verursachte den Menschen früher dann Probleme mit den Zähnen und natürlich mit der Verdauung.
Teil einer Getreidemühle
Bild2
Unterlieger ( Getreidemühle)
-Teilstück des Unterlieger, mit dem Läufer wurde auf der Oberfläche durch hin und her bewegen das Getreide zermahlen.
-Oberfläche ist fein gepickt mit leichtem Radius, muldenförmig ( leider durch den Pflug sehr stark beschädigt)
- Fundstück ca. 15cm x 15 cm
-Alter : späte Jungsteinzeit bis Frührömisch
-Fundort: Weilerswist 29-11-2015
-unverkäuflich
Läufer Teilstück ( Getreidemühle)
-aus Basaltlava
-Fundort Weilerswist 28-04-2014
-unverkäuflich